13.-15. Juni 2025
Kosmos
KOSMOS Chemnitz Logo

Anushka Chkheidze

Elektronische Musik

Anushka Chkheidze schaut in einem Laborkittel in die Kamera.
Musik
🗓️  Samstag, 20:00 - 21:00

Die 1997 geborene Georgierin Anushka Chkheidze ist eines der vielversprechendsten Talente weit über die Grenzen des Landes hinaus. Aufgewachsen in dem kleinen Dorf Kharagauli, begann sie im Alter von 11 Jahren in einem Chor zu singen. Sie selbst beschreibt die Zeit, die sie dort verbrachte, als magisch und glaubt, dass ihre Musik stark von diesen Kindheitsjahren geprägt ist. Im Januar 2019 veröffentlichte Anushka Chkheidze ihre ersten Tracks auf der von Natalie Beridze kuratierten Compilation „Sleepers Poets Scientists“, gefolgt von ihrem Debütalbum „Halfie“ im April 2020. Das zweite Album „Move 20-21“, das im Februar 2021 erschien, entstand während der Pandemie und thematisiert die Abwesenheit von körperlicher Bewegung und Interaktion mit anderen Menschen. „Lost Luggage“ wurde im Jahr 2023 veröffentlicht und behandelt ein offensichtliches Thema, das den meisten von uns leider nicht unbekannt ist. Im Mai 2024 folgte das Album „Clean, Clear and White“, für das Anuska Chkheidze Feldaufnahmen sowie Klavier- und Choraufnahmen im neu renovierten Forschungszentrum in Basel, Schweiz, durchführte.
Sie wird zu internationalen genreübergreifenden Festivals eingeladen und arbeitet häufig mit Chören zusammen, was zu einem Auftrag des schweizerisch-georgischen Festivals Close Encounters für den hochgelobten Gori Women's Choir in Georgien führte. Anushka Chkheidze hat bereits mehrfach mit dem Berliner Musiker Robert Lippok, einem ihrer wichtigsten Mentoren, zusammengearbeitet und bereitet derzeit ihre erste gemeinsame Veröffentlichung vor.