13.-15. Juni 2025
Kosmos
KOSMOS Chemnitz Logo

Goldstück

Theater

Das Wort Goldstück verschwimmt in einem schwarz-goldenen Hintergrund, in dem ein Gesicht erkennbar ist.
Kunst
🗓️  Samstag, 19:00 - 20:30

Eine Frau versucht aus dem Kreislauf von häuslicher Gewalt und finanzieller Abhängigkeit auszubrechen, täglich konfrontiert mit bürokratischen Hürden und wegfallende Hilfsangeboten. Ihr heranwachsendes Kind wendet sich rechten Ideologien zu und radikalisiert sich im Netz. Trotz aller Widerstände versucht sich die Frau einen Weg aus der Isolation zu erkämpfen, ständig begleitet von einem tatenlosen Chor, von dem wechselweise Erschöpfung, Gleichgültigkeit oder Verachtung ausgeht und gegen den in seiner trägen Masse nur schwer anzukommen ist …

Die neue Produktion des Theaterkollektiv Pièrre.Vers um Regisseur Christof Seeger-Zurmühlen und Autorin Verena Güntner feiert ihre Uraufführung in Chemnitz im Rahmen des Programms zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025. »Goldstück« nimmt die bedrohliche Entwicklung in den Blick, dass rechte Akteur:innen und Parteien demokratische und liberale Errungenschaften zurückzudrehen versuchen und sich dabei antifeministische und anti-gender Narrative zunutze machen. Wie dem begegnen? Das Erzählen der eigenen Geschichte scheint ein Ausweg.

Goldstück skizziert eine Möglichkeit, um den Chor der Menschlichkeit wieder zu vergrößern …


Achtung: Voranmeldung notwendig!

Link zur Anmeldung: https://goldstueck.eventbrite.de

Eine Produktion von Theaterkollektiv Pièrre.Vers in Koproduktion mit dem asphalt Festival und dem Düsseldorf Festival, gefördert vom Fonds Darstellende Künste, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Kunststiftung NRW, der Stadt Düsseldorf, Stadtsparkasse Düsseldorf, BürgerStiftung Düsseldorf und der Stiftung van Meeteren.

In Kooperation mit Chemnitz – Kulturhauptstadt Europa 2025 und KOSMOS Festival.