Seit dem Titelgewinn Kulturhauptstadt Europas 2025 sagen wir es laut und klar: Wir wollen eine europäische Stadt sein, in der alle Menschen aktiv, selbstbestimmt und kreativ ihr Lebensumfeld mitgestalten.
Auf dem KOSMOS Chemnitz 2022 haben wir, mit Unterstützung des Bundesministeriums Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, ein eigenes Projekt ins Projekt integriert. Wir ermuntern die Bewohner:innen dazu, sich gemeinsam den Brühl von morgen vorzustellen und zu zeigen, was sie selbst gern für diese Zukunft tun wollen.
Dazu haben wir gemeinsam mit Kreativakteur:innen insgesamt sieben Impulse in Form von Bühnen und Aktionen im Quartier platziert. Wir laden dazu ein, diese sieben Orte einmal abzulaufen, und wir stellen den Bewohner:innen, und natürlich auch Gästen, dazu drei wichtige Fragen:
- Welcher kreative Impuls hat euch am besten gefallen – Was braucht der Brühl auch?
- Welcher kreative Impuls hat euch noch gefehlt – Was braucht der Brühl sonst noch?
- Welches Talent habt ihr – Wie möchtet ihr euch für den Brühl der Zukunft einbringen?
Start und Ziel des aktiven Workshops ist das Inspire am Brühl 49. Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr können dort Fragebögen abgeholt und abgegeben werden. Außerdem sammeln wir dort kreative Gedanken und schöne Sätze für einen Song, der als weitere kreative Farbe über den Brühl klingen soll. Und wir freuen uns besonders auf die jüngsten Brühlbewohner:innen ein, die ihren Brühl der Zukunft kreativ gestalten, basteln, malen...
Dabei ist kre:aktiv der Auftakt für einen Prozess, der über den KOSMOS hinaus reicht. Hier sollen die Brühlbewohner:innen und ihre Gäste einen weiteren gemeinsamen Schritt für eine nachhaltige, kreative und soziale Entwicklung ihres Quartiers gehen – auch als Vorbild für andere Stadtteile und Städte.
