Das europäische Projekt ECRN (R-EU-F-TOP) bringt Künstler:innen auf Chemnitzer Dächer.
Dank des European Creative Rooftop Network, an dem sich Stadt Chemnitz beteiligt, könnt ihr Chemnitz dieses Jahr auf dem Kosmos von oben entdecken. Als Teil des ECRN-Projektes sind Anfang Juni zwei internationale Künstler:innen in Chemnitz, die unsere Stadt von oben kennenlernen und ihre Eindrücke teilen werden.
So wird uns der italienische Künstler Emanuele Dainotti, in Antwerpen lebend, in virtuelle Realitäten entführen und gemeinsam mit der britischen Künstlerin Rachel Ramirez, die schon seit 19 Jahren in Faro lebt, entdecken wir die reiche Textilgeschichte von Chemnitz neu. Zu erleben gibt es die Ergebnisse der zweiwöchigen Künstlerresidenzen am 16.6. im Wirkbau und am 17.6. auf dem Dach des Hauses der Verbände (Karl-Liebkneckt-Str.19) direkt am Schillerpark. Und die entstandene Kunst soll nicht nur anzusehen sein, sondern man kann teilweise auch selbst mitmachen.
Chemnitz beteiligt sich an dem ECRN-Netzwerk mit anderen europäischen Städten wie Amsterdam, Antwerpen, Barcelona, Belfast, Faro, Göteborg, Nicosia sowie Rotterdam. Das Netzwerk beschäftigt sich mit der Frage, wie bisher ungenutzte Dachflächen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung mit Leben erfüllt werden können.