Staff Picks
Panel-Programmempfehlungen



Gemeinsam mit Queer-Aktivist Gianni Jovanovic, Autor*in Anika Baluran Schäfer und Politologe Prof. Dr. Stefan Garsztecki gehen wir der Frage nach, ob es so etwas wie ein deutsches Kulturgut gibt und falls ja, ob es tatsächlich von Migration gefährdet ist.

Wir wollen die Perspektiven von unterschiedlichen Generationen auf die wichtigsten, gesellschaftlichen Themen beleuchten und ich bin sehr gespannt, was Marcus Wiebusch, Nico Semsrott, Victoria Reichelt und der 10 jährige Wieland unserer Moderation Boussa Thiam berichten.

Über die letzten Jahre haben die Bücher von Prof. Yuval Noah Harari mein Denken sehr geprägt, weshalb ich mich riesig auf seinen Beitrag beim Kosmos und die anschließende Diskussion mit Dr. Felix Sieker, Jayanto Halim & Julia Gundlach zu AI Safety, AI Ethics und den Einfluss von humanoiden Robotern auf den Arbeitsmarkt freue.

Seit meinem Austritt aus dem DFB Trainingslager mit 13 hat es etwas gebraucht, bis ich mich wieder für einen Sportverein begeistern konnte. Die 1. FC Union Berlin Frauenmannschaft hat mein Fan-Herz wiedererweckt und neben ihrem eisernen Siegesmarsch von der 3. in die 1 Bundesliga finde ich die Arbeit des Vereins für Jugendkultur in Köpenick faszinierend. Ich bin sehr gespannt auf den Austausch zwischen Christian Arbeit - Geschäftsführer Kommunikation des 1. FC Union Berlin & Vorstandsvorsitzender der Stiftung "UNION VEREINT. Schulter an Schulter, Martin Drust - Marketingleiter FC St. Pauli und Sven Böttger, dem Präsident der Niners Chemnitz. @Gesche Meyer wird mit ihrem Know-How zu Community-Building und Storytelling sicher ein paar Insight-Perlen entlocken.

Dieses Panel ist eine absolute Herzensangelegenheit für mich. Nachdem mein Opa und meine Oma an Krebs erkrankt sind, habe ich die Idee gehabt mit beiden einen Podcast aufzunehmen und ihre Erfahrungen, Wünsche und Hoffnungen für alle in der Familie zu verewigen. Beim Kosmos findet die Idee ihren Weg auf die Bühne und Hannelore Krause, Angela Schneider und Bernd Hentschel lassen uns und Jule Kleinschmidt an ihrem bewegten Leben, ihren Träumen für unsere Zukunft und ihren Gedanken zum aktuellen Weltgeschehen teilhaben.