Wirtschaft

Unternehmen und Initiativen gestalten Mitmachräume im Bereich Wirtschaft, präsentieren Zukunftsvisionen und laden zur Diskussion über unsere gesellschaftliche Entwicklung ein.
Programmpunkte
- Samstag, 14. Juni
GlobalFoundries - Wie Halbleiter Technologien, Menschen und Branchen verbinden
12:00—19:00Urban Gate – Das interaktive Portal - TU Chemnitz
12:00—18:00interaktive digitale Spiele
Staffbase – Let's talk: Kommunikation zum Mitmachen
12:00—19:00Zukunftszentrum Sachsen - Transformation gestalten – menschlich und innovativ
12:00—19:00Telepräsenzroboter – Steuer eine digitale Präsenz – TU Chemnitz
12:00—18:00interaktive Robotik
HENKA x Fruit Core Robotics - Automatisierung in der Kunst mit Robotern
12:00—18:00AI Robot Painter
HZwo – Connecting Hydrogen Technologies
12:00—19:00CHEMNITZ ZIEHT AN - Dein Job. Dein Leben. Deine Region.
12:00—19:00Bildungsgerechtigkeit spielerisch erleben – von jungen Menschen für junge Menschen
12:30—20:00"Was ist fair?" – Du entscheidest die Geschichte
12:30—20:00Ausbildung? Sieht gut aus! Die Virtual Reality Experience
12:30—20:00Wohin mit dem Geld? – Du entscheidest!
12:30—20:00HZwo - Wasserstofftechnologien aus Chemnitz für die Welt
13:20—13:50Talk
STRG + ALT + Neurodiversität – Ein Streifzug durch Programmierpraxis, Neurodiversität & ihre Schnittstellen
14:30—15:30Vortrag & Diskussion
Was willst du mal werden - außer glücklich?
15:15—16:00Panel
Telepräsenz – Zwischen Science-Fiction und Alltag – TU Chemnitz
16:00—17:00Keynote
Nur mal schnell die Welt retten – Deine Gründung in 60 Minuten
17:00—18:00Workshop
Eine altersgrechte Einordnung der Zukunft - KI, Web 3.0, Krypto & Quantencomputer einfach erklärt
17:30—18:30Keynote/Panel