Gesellschaft

In Workshops, Panels, Ausstellungen und Interventionen widmen sich zahlreiche Formate den Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen: Wie wollen wir zusammenleben? Wie kann Inklusion gelingen? Was braucht es für eine europäische Stadtgemeinschaft? Dabei sind die zahlreichen Formate gleichermaßen diskussionsfreudig und partizipativ, aber auch unterhaltsam und experimentell.
Programmpunkte
- Freitag, 13. Juni
POPxKOSMOS - Fachtag Pop Sachsen
10:30—17:00Konferenz
POPxKOSMOS: POP FORUM
10:30—16:00Konferenz
POPxKOSMOS - Deutsch-Tschechischer Fachdialog Musik
12:00—17:30Konferenz
Open Basketball Court
16:00—18:00Freies Basketballspielen
Rechtsextremismus erkennen und entgegentreten
16:00—19:00Workshop
Social Entrepreneurship, Ehrenamt & GmbH im Verantwortungseigentum - Zukunftsmodelle deutscher Wirtschaft?
18:00—19:00Talk
SwaF meets KOSMOS
18:00—00:00Heimatliebe ohne Ausgrenzung - Podiumsdiskussion & Beiträge
Chemnitz Archipelago Performance & Chemnitz needs Karaoke
18:00—22:00Präsentation, Karaoke
Kulturarbeit in Kriegszeiten – Ein Blick auf die Ukraine
19:15—20:00Podiumsdiskussion
- Samstag, 14. Juni
Zeit für Zukunft!
12:00—18:00stadt::gestalten - Chemnitz wird zum Coworking Space
12:00—18:00Engagement in Chemnitz
SIMSON - Vorsprung durch Haltbarkeit
12:00—17:00Gemeinsames Schrauben
Wall of Femme Graffitimobil
12:00—18:00Interaktion und Graffiti
„Demokratie stärken. Zukunft gestalten. Europa leben. – Von Chemnitz aus Europa bewegen"
12:00—13:00Keynote / Panel
Ich mach mir die Kulturhauptstadt, wie sie mir gefällt!
12:00—20:00Offene Mitmachaktion
Helfen macht schön - Haare schneiden für einen guten Zweck
12:00—18:00beWirken LAB
12:00—18:00Workshop
STICKEN STATT STÄNKERN!
12:00—18:00Stick-Mitmachaktion
Die KOSMOS- und Chemnitz-Erkundungsecken
12:00—15:00Erkundung
17Ziele Mobil
12:00—18:00Informative Spiele
INKLUSION live erleben
12:00—18:00Erfahrungsexperiment
Pizza alla cultura
12:00—20:00Pizza und Talk
ZusammenKlang - SFZ
12:00—00:00Panels
FühlShop – für Sinne & Sein
12:00—20:45Workshops zur Körperwahrnehmung
Zehn vor Zwölf: Popcorn, Pop und Politik" – der politische Talk der Freien Presse
12:00—13:00Panel
Aero-Solar: Leuchtende Formen für den öffentlichen Raum
12:00—15:00Workshop
GOOD NEWS MIT DEM STIFT
12:00—18:00Illustrationen
Im fabmobil
12:00—20:00DIY
press enter
12:00—18:00Workshop
KOSMOS SPIELT
12:00—18:00partizipative Spiele
Open BüchAir
12:00—18:00Gemütlicher Leseort
Der inneren Uhr auf der Spur
12:00—18:00Dein Job in Gefahr? Ist Zuwanderung Chance oder Risiko?
12:15—13:15Talk
Siebdruckwerkstatt & Jugendbeteiligung
12:30—20:00Werkstatt
Kopfsachen – psychische Gesundheit bei Jugendlichen
12:30—20:00Community Music – Spielwiese Musik
13:00—13:45Musik gestalten
Lasst uns über „Frieden-" sprechen
13:00—14:30Dialog
Meile der Initiativen
13:00—19:00Chemnitzer Initiativen stellen sich vor
Queens Against Borders
13:00—14:00Kickoff GenNow x CREATE.U
13:00—13:15Überfordert? Same, lass reden
13:15—14:00Panel
Mit Dir rede ich (nicht) – über Corona
13:30—15:00Diskussion
Nadel verpflichtet „Wie bleibt Musik am Leben?"
13:30—14:30Live-Podcast
Stolz deutsch zu sein? – Was bedeutet das?
13:45—14:45Talk
Machiavelli – Rap und Politik
14:00—15:00Podcast
Kick Off: Pop Up Poetry Slam
14:00—15:00Poetische Texte über Krieg & Frieden
Das FLASCHENPOSTAMT
14:00—17:00Werkstatt
Fakten oder Fake? – Der Faktencheck-Workshop von Salon5
14:00—15:00Workshop
Speedfriending XXL
14:00—14:45Begegnungen auf Augenhöhe
Das FLASCHENPOSTAMT
14:00—17:00Werkstatt
KI - Verschlafen wir die nächste industrielle Revolution?
14:00—15:00Panel-Diskussion
Ultimate World Karaoke - Excellent Chemnitz Edition
14:00—20:00Karaoke-Party
Fitcheck – Kann Social Media Demokratie?
14:15—15:00Panel
Herstory: Frauen. Geschichte. Zukunft.
14:15—15:00Panel
Sehnsucht nach Einfachheit vs. Komplexität, Krisen und Globalisierung
15:00—16:00Talk
Zine and Sound
15:00—16:30Workshop
Von der Herausforderung zur Lösung – Gestaltet mit uns die Zukunft sozial und nachhaltig
15:00—16:00Workshops
Chemnitz: Stadt, Land, Fluss
15:00—16:00Magazin über Chemnitz
Vereine prägen Stadtbild
15:00—16:00Keynote / Panel
Best of Poetry Slam – Festival Edition
15:00—16:00Poetry Slam
Frauen des Wandels
15:15—16:15Live Podcast
Kulturhauptstadt-Kinderdisco
15:15—16:00Tanz
Speedfriending XXL
15:30—16:15Begegnungen auf Augenhöhe
Führung durch die Ausstellung „Offener Prozess“ (NSU-Dokumentationszentrum)
15:30—16:30Führung & Austausch
Cancel Culture, Memes und Macht
15:30—16:30Workshop
„Unpolitische" Arbeitgeber: Dilemma zwischen Haltung und Unternehmenserfolg
15:45—16:45Talk
Showtalk: Max Rademann lädt ein - Mareike Holfeld - Leitung Presse & Kommunikation Chemnitz 2025
16:15—17:00Talk mit Gast
Alternative für die Demokratie?
16:30—18:00Panel Talk
Shake it off - für eine gleichberechtigte Onlinekultur
16:30—18:00Werkstatt & Workshop
Lara Ermer – Alle gegen alle
16:30—17:30Club der Weisen - Sachsens Ü80 über Ängste, Hoffnungen & aktuelle Entwicklungen
16:30—17:30Fit für Demokratie: Wir reden über Ungleichheit
17:00—18:30Workshop
Jana Kreisl Lesung: „Geht´s eigentlich nur mir so?“ Geschichten aus dem Beicht-O-Mat
17:00—18:00Lesung
Community Music - Offenes Singen
17:00—17:45Gemeinsames Singen
Zine and Sound
17:00—18:30Workshop
Wie Technologie dem Menschen helfen kann zu gedeihen - Mit einem digitalen Beitrag von Yuval Noah Harari
17:15—18:45Digital Keynote & Talk
Clubkultur als Raum für Gemeinschaft in herausfordernden Zeiten
17:15—18:30Keynote, Panel
Eine verständliche Einordnung der Zukunft – KI, Web 3.0, Krypto und Quantencomputer einfach erklärt
17:30—18:30Workshop
Was hilft gegen Rechtsextremismus? Der aktuelle Stand der Wissenschaft
17:30—18:15Lesung
(K)ein Kommentar? Wenn die Weltlage in Twitch-Chat droppt
17:30—18:15Talk
Crazy Ping Pong Turnier
18:00—21:00Turnier
FLINTA* Anfänger*Innen DJ-WORKSHOP – equalize Leipzig e.V.
18:30—21:00Workshop
Ich kann nicht mehr Tanzen, aber mein Gehstock hat Leomuster
19:00—19:45Lesung
Generationen Dialog - X, Y, Z & Alpha im Dialog
19:15—20:15Keynote / Panel
Zocken & Quatschen – Live im Stream, mitten im Leben?
20:00—23:00Gaming
- Sonntag, 15. Juni
Zeit für Zukunft!
11:00—17:00Führung durch die Ausstellung „Offener Prozess“ (NSU-Dokumentationszentrum)
11:00—12:00Führung & Austausch
Der inneren Uhr auf der Spur
11:00—17:00Rechtsextremismus erkennen und entgegentreten
12:00—15:00Workshop
Markt der schönen Dinge
12:00—18:00Flohmarkt im Hof
Betonblühen Warm Up by Create.U
13:00—20:00diverses Programm
Workshop zum Umgang mit Verschwörungsmythen
15:30—17:00Workshop